Wurden zunächst ins Community Centre geführt, ein Gebäude, in dem während der Spiele ein Café, ein Postschalter und ein paar Geschäfte drin sein werden sowie Telefone für long-distance-calls für die Athleten zur Verfügung stehen werden. Nach den Spielen wird es zu einem Restaurant, einer Kita, einem Fitness-Studio sowie einem Boots-Haus umgebaut (liegt direkt am False Creek).
Danach gings dann in eines der Appartments für die Sportler. Diese bestehen aus zwei Schlafzimmern mit je zwei Betten, zwei Badezimmern, einem Wohnraum sowie mehreren Balkons. Eher spärlich eingerichtet, aber soweit ganz nett.
Nach der Führung fand dann im Salt Building (Foto: rotes Gebäude), das zum "Wohnzimmer des Olympischen Dorfes" werden soll, die Schlüsselübergabe mit ein paar netten Reden von Mayor Gregor Robertson, VANOC CEO John Furlong und zwei kanadischen Medaillienhoffnungen statt. Dabei wurde auch immer schön darauf hingewiesen, wie umweltfreundlich und nachhaltig das ganze Olympische Dorf doch ist. Nach den Spielen werden die Räumlichkeiten als Appartments genutzt (wobei ein Kaufpreis von $ 2 mio pro Appartment nicht gerade ein Schnäppchen ist...)
Am Abend wurden dann auf dem Wasser zwischen Downtown Vancouver und North Vancouver die Olympischen Ringe erläuchtet, um nochmal "the exitment of the 100 days countdown" zu signalisieren :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen